Kostenlose Gästegewinnungs- Checkliste für mehr Gäste und bessere Abläufe!
Viele Hoteliers suchen nach mehr Direktbuchungen, einer stabilen Auslastung und profitableren Zimmerraten – doch oft fehlt der richtige Einstieg. In meiner kostenlosen Gästegewinnungs-Checkliste erfährst du:
Wie du deine Gästegewinnung gezielt optimierst und direkt mehr Buchungen generierst.
Die besten Methoden, um deine Belegung in schwachen Zeiten zu steigern – ohne Preisdumping.
Welche Strategien du unbedingt nutzen solltest, um deine Zimmerraten profitabel durchzusetzen
“Besonders beeindruckt hat uns, wie verständlich komplexe Themen erklärt wurden und wie viele direkt umsetzbare Tipps wir mitnehmen konnten.”
Gerhart M.
Hotelier
„Der offene Austausch war wertvoll, da viele Hotels ähnliche Herausforderungen haben, aber individuelle Lösungen brauchen.“
Irina S.
Geschäftsführungsassistenz
“Sehr interessantes Thema verpackt in einer lebendigen und interaktiven Präsentation.”
Christopher R.
Hotelier
Du erhältst eine klare Strategie, die dir hilft, deine Auslastung zu steigern – auch während schwächerer Buchungszeiten. Durch gezielte Maßnahmen vermeidest du, deine Preise senken zu müssen und behältst gleichzeitig deine Rentabilität bei.
Lerne, wie du deine Direktbuchungen deutlich erhöhst und so deine Unabhängigkeit von OTAs (Online Travel Agents) ausbaust. Mit diesem Wissen behältst du die Kontrolle über deine Preise und maximierst deinen Gewinn pro Buchung.
Profitiere von exklusiven Tipps und erprobten Strategien, um dein Team effizienter zu führen. Steigere den Umsatz pro Gast und schaffe langfristige Strukturen für nachhaltigen Erfolg in deinem Hotel.
kundenstimmen
Gerhart M.
Hotelinhaber
Klare Social Media Strategie für mehr Gästeanfragen
Herausforderung:
Gerhart M. wusste, dass Social Media für die Gästegewinnung essenziell ist, doch ihm fehlte das Wissen, um es strategisch einzusetzen.
Zusammenarbeit:
Im praxisnahen Workshop lernte er, welche Plattformen sinnvoll sind und wie er Inhalte gezielt gestaltet. Durch das interaktive Format erhielt er sofort umsetzbare Tipps.
Ergebnis:
Nach dem Workshop konnte er eine klare Social-Media-Strategie entwickeln und seine Gäste gezielter ansprechen. Die Interaktion mit seinen Gästen stieg spürbar an.
Christopher R.
General Manager
Wie KI im Hotel gewinnbringend eingesetzt werden kann!
Herausforderung:
Christopher R. wollte verstehen, wie Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll eingesetzt werden kann.
Zusammenarbeit:
Der interaktive Workshop zeigte ihm konkrete KI-Anwendungsbeispiele und ermöglichte ihm, direkt Fragen zu stellen und Ideen für sein Hotel zu entwickeln.
Ergebnis:
Nach dem Workshop wusste er, welche KI-Tools er gezielt einsetzen kann, um Abläufe zu optimieren und Gästeerlebnisse zu verbessern.
Sandra Kunstwadl – Hotellerie-Expertin & Beraterin für Gästegewinnung und Prozessoptimierung
analytisch - empathisch - ehrlich
Ich bin Sandra Kunstwadl und blicke auf über 25 Jahre Erfahrung in der Hotellerie zurück. Als ehemalige Hotelinhaberin kenne ich die Herausforderungen, ein Hotel profitabel zu führen, und habe Strategien entwickelt, um die Auslastung zu steigern und dabei Preiskriege zu vermeiden. Heute unterstütze ich Hoteliers dabei, ihre Hotels durch klare Positionierung, smartes Marketing und effiziente Prozesse zukunftssicher und gewinnbringend zu gestalten.
Meine Mission ist es, Gastgeber zu helfen, sich aus der Preisspirale zu befreien und ihre Belegung zu optimieren. Die Strategien, die ich in die Hotels einbringe, fokussieren sich auf die Gewinnung von Direktbuchungen, die Reduktion der Abhängigkeit von OTAs und die effiziente Nutzung von Upselling-Potenzialen. Mit meiner “Gäste-Magnet-Formel” habe ich bereits in meinem eigenen Hotel eine stabile Auslastung von über 70 % auch in schwächeren Zeiten erreicht und unterstütze heute andere Hoteliers dabei, diese Erfolge zu erzielen.
Jetzt bist du dran:
Lade dir die Checkliste herunter und finde heraus, wie du deine Auslastung auch in belegungsschwachen Zeiten über 70 % hältst – ohne deine Preise zu senken oder dich in Rabattschlachten zu verlieren.